Kleinanzeigen-Börse für Eltern und Verein

main header elver logo

Liebe Vereinsmitglieder, liebe Eltern,

wir freuen uns, euch eine tolle Möglichkeit vorzustellen, gebrauchte und zu klein gewordene Trainingsbekleidung sinnvoll weiterzugeben: unsere Kleinanzeigen-Börse für Vereinsmitglieder! Hier könnt ihr nicht mehr benötigte Trikots, Hosen, Schuhe und andere Sportutensilien verkaufen, tauschen oder verschenken.

So funktioniert’s:

Besucht einfach unsere Börse unter: https://sfcw03.elver-boerse.net/

  • Angebote einstellen: 
    • Einmalige Registrierung
    • Bilder hochladen, fügt eine Beschreibung hinzu und bietet eure Artikel anderen Vereinsmitgliedern an
  • Suchen und finden:
    • Stöbert nach passender Ausrüstung für euch und eure Kinder.
  • Kontakt aufnehmen:
    • Mit den Anbietern direkt in Verbindung treten.

Warum mitmachen?

  • Nachhaltigkeit fördern:
    • Reduziert Müll und spart Ressourcen.
  • Gemeinschaft stärken:
    • Unterstützt andere Familien im Verein.
  • Kosten sparen:
    • Findet gut erhaltene Trainingsbekleidung zu günstigen Preisen oder als Tausch.

Wir laden euch herzlich ein, die Plattform aktiv zu nutzen und Teil dieser großartigen Initiative zu werden.

1. Flohmarkt und Tauschbörse der Sportfreunde

SMZ Flohmarkt Einladung Vereinsfarbe groß

Liebe Mitglieder!

Habt ihr auch den Schrank voller Sportkleidung, die nicht mehr passt? Dann habt ihr jetzt die Gelegenheit, sie loszuwerden!
 
Am 30. November könnt ihr Shirts, Hoodies, Schuhe, Stutzen, Schienbeinschoner und sonstige Sportklamotten verkaufen, verschenken oder tauschen. Wir bitten euch um Anmeldung, da die Anzahl der Tische begrenzt ist. Die Tische können natürlich auch geteilt werden. Meldet euch bis zum 20. November an bei: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.. Statt Standgebühr bringt bitte einen Beitrag zum Buffet mit, z.B. Muffins oder Kuchen. Der Erlös geht in die Mannschaftskassen.
 
Der Flohmarkt findet in Kooperation mit dem Projekt “Spiel mit Ziel” statt, das sich für einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen einsetzt. 

Vorstandswahlen 2024

Auf der Jahreshauptversammlung vom 26.09.2024 wurde der Vorstand wie folgt gewählt.

1. Vorsitzender: Frank Sek (wieder gewählt)
2. Vorsitzender: Joshua Perleberg (neu gewählt)
3. Vorsitzender: Stephan Lindert
Schatzmeisterin: Miyu Lee (neu gewählt)
Jugendleiter: Dominik Puhst (neu gewählt)
Beisitzer: Sebastian Lingens (neu gewählt)
Beisitzer: Dominik Puhst
Beisitzerin: Stephanie Freese Antunes

Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2024

11.09.2024

Liebe Mitglieder,

hiermit laden wir herzlich zur ordentlichen Mitgliederversammlung der Sportfreunde Charlottenburg-Wilmersdorf 03 e.V. ein.

Datum: Donnerstag, d. 26.09.2024
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Ort: Mehrzweckraum der Horst-Käsler-Halle, Fritz-Wildung-Straße 9, 14199 Berlin

Tagesordnung:

  • TOP 1: Eröffnung und Begrüßung
  • TOP 2: Feststellung der Beschlussfähigkeit und Genehmigung der Tagesordnung
  • TOP 3: Genehmigung des Protokolls der ordentlichen Mitgliederversammlung 2023
  • TOP 4: Bericht des Vorstands
  • TOP 5: Bericht des Kassenprüfers
  • TOP 6: Entlastung des Vorstands
  • TOP 7: Wahlen zum Vorstand
    • 1. Vorsitzende:r
    • 2. Vorsitzende:r
    • Schatzmeister:in
    • Jugendleiter:in
    • Beisitzer:innen
  • TOP 8: Wahl der Kassenprüfer:innen
  • TOP 9: Anträge
  • TOP 10: Verschiedenes

Der Vorstand freut sich auf euer Erscheinen zu dieser Versammlung.

 

Frank Sek
1. Vorsitzender und Jugendleiter

Müllsammel-Aktion

Mullsammeln SFCW03
 
Vor den Ferien konnten wir noch die Müllsammel-Aktion durchführen, die vor Beginn der Europameisterschaft wegen Regen ausfallen musste. Dem Aufruf an alle Vereinsmitglieder sind ca. 25 Leute gefolgt, dabei waren auch einige Eltern und die beiden Trainer*innen der Mädchen-Mannschaften und entsprechend Spieler*innen dieser Teams.
 
Material wie Zangen, Handschuhe und Müllsäcke wurde von der BSR zur Verfügung gestellt. Im Vereinsheim trafen sich alle bei bestem Wetter und los ging es: in kleinen Gruppen schwärmten alle aus, um auf dem großen Gelände des Stadion Wilmersdorf Müll zu sammeln. Und  wir haben einiges geschafft: ca 35 kg kamen zusammen, was wir aus Hecken und Grünanlagen eingesammelt haben.

Alle waren sich einig, daß diese Aktion im Herbst wiederholt werden soll, dann hoffentlich mit mehr Beteiligung aller Teams.